Ab Januar 2008 biete ich Ihnen mit dem erworbenen Zertifikat als Gebäudeenergieberater im Handwerk, auch den Service der Energieberatung an.
Hierdurch können wir Sie bei der Sanierung Ihres Gebäudes umfassend und komplex beraten. Die gewonnenen Erkenntnisse fließen in die fachgerechte Ausführung der erforderlichen Maßnahmen ein.
Ziel der Beratung ist es, Ihnen aufzuzeigen welche Sanierungsmaßnahmen Priorität haben und Empfehlungen auszusprechen in welchem Umfang diese auszuführen sind. Hierbei wird nicht nur das Dach als Einzelbauteil betrachtet, sondern das Gebäude als Ganzes. Gemäß Energieeinsparverordnung (EnEV) gilt es, den Jahresprimärenergiebedarf des Gebäudes zu senken. Die wärmeübertragende Umfassungsfläche sowie die Anlagentechnik weden hinsichtich ihrer energetischen Qualität beurteilt. Neben der gewünschten Energieeinsparung wird immer die Wirtschaftlichkeit im Vordergrund stehen, denn jede Maßnahme muß sich innerhalb der üblichen Nutzungsdauer amortisieren.
Grundlage für die vom Gesetzgeber aufgestellten Anforderungen an Gebäude ist das Energieeinspargesetz von 2005.
Auf Wunsch können wir ihnen einen Energiebedarfsausweis ausstellen.
Die preiswertere Alternative zum Bedarfsausweis ist der Energieverbrauchsausweis. Dieser ist jedoch vom Ihrem individuellen Verhalten als Gebäudenutzer abhängig und damit nur bedingt aussagefähig. Er bescheinigt den durchschnittlichen, über mindestens drei Jahre gemittelten, witterungsbereinigten, Energieverbrauch. Aussagen über, die Qualität von Wärmedämmung, Fenstern, Luftdichtigkeit, Heizungsanlage oder vorhandene Wärmebrücken werden hier nicht getroffen.![]() |
Energiebedarfsausweis Zum Vergrößern, bitte das Bild anklicken! (Nur ausführbar, wenn Javascript aktiviert ist) |
![]() |
Energieverbrauchsausweis Zum Vergrößern, bitte das Bild anklicken! (Nur ausführbar, wenn Javascript aktiviert ist) |